Produkt zum Begriff Wissenstransfer:
-
Funcke, Amelie: Wissenstransfer in der Praxis
Wissenstransfer in der Praxis , Moderatorinnen, Wissenstransferbegleiter und Personalerinnen erhalten mit diesem Praxiswerk eine umfassende Anleitung für den Wissenstransfer bei Personalwechsel - als Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen des demografischen Wandels, des Generationenwechsels und des Fachkräftemangels in Unternehmen. Das Autorenteam stellt hierfür eine systematische Herangehensweise vor. Das Werk ergänzt den Methodenkoffer der Moderation um ausgewählte Methoden, Interventionen und konkrete Fragenformulierungen für den Wissenstransfer. Beispiele aus dem Alltag der Profis und Materialien zu allen Prozessschritten runden das Thema ab. Die Inhalte befähigen zur Moderation des Wissenstransfers innerhalb ganzer Teams, zwischen Mitarbeitenden oder Highlevel-Führungskräften, analog oder digital. Nutzen des Werks für die folgenden Lesergruppen: Für Moderatorinnen, Trainer und Coachs: Das Buch bietet dieser Zielgruppe ein Konzept, Methoden und Werkzeuge zur Moderation eines Wissenstransferprozesses. Es liefert Anleitungen von der Auftragsklärung bis zur Evaluation, beschreibt die Prozessschritte und gibt praktische Hinweise zur Erhebung und Dokumentation von Wissen. Zudem werden bewährte Fragen und die Bedeutung der Kommunikation erläutert, ergänzt durch praxisnahe Erfahrungsberichte. Für Personalerinnen und Wissensmanager: Das Buch ist ein wertvolles Werkzeug für diese Leserschaft, da Wissenstransfer ein essenzieller Bestandteil des Wissensmanagements ist. Es vermittelt den Ablauf eines Wissenstransferprozesses und gibt einen Überblick über den Aufwand, die Rollen und Aufgaben. Tipps und Hinweise zur Initiierung, Planung und Umsetzung sowie Argumente zur Verankerung im Unternehmen sind enthalten. Für Führungskräfte: Für Führungskräfte betont das Buch die Bedeutung ihrer Unterstützung für den Erfolg von Wissenstransferprozessen. Es verdeutlicht, dass Wissenstransfer eine Führungsaufgabe ist und der Erfolg von ihrer Haltung abhängt. Führungskräfte tragen den Prozess im Hintergrund und garantieren ihn durch aktive Befürwortung. Das Buch zeigt, wie wichtig ihr Engagement ist und bietet Anleitungen zur Unterstützung von Wissenstransferbegleitern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Erlach, Christine: Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel
Wissenstransfer bei Fach- und Führungskräftewechsel , Dieses Buch zeigt, wie Sie in Ihrem Unternehmen Wissensverlust vermeiden und unternehmensrelevantes Wissen identifizieren, erfassen und weitergeben können - selbst dann, wenn es sich um implizites, also nicht schriftlich vorliegendes Erfahrungswissen handelt. Die Autoren erläutern die Besonderheiten des Erfahrungswissens und stellen erprobte Methoden des Wissenstransfers sowie ein prozessorientiertes Vorgehensmodell vor. Auf Grundlage langjähriger Praxiserfahrung geben sie Hinweise zur Umsetzung und Anstöße für die Gestaltung von Personalmanagement und Unternehmenskultur. - Praxisorientierte Darstellung und praxiserprobte Lösungsvorschläge - Mit Fallbeispielen und Experteninterviews - Strukturierte Darstellung mit Übersichten und Visualisierungen - Wissenschaftlich fundiert und anschaulich zugleich "Den Autoren gebührt das Verdienst, die Bedeutung der Kommunikation für den Wissenstransfer herausgearbeitet zu haben." Prof. Dr. Klaus Kocks, Kommunikationsberater und ehemaliger Vorstand bei Volkswagen "Ein Buch, das jede/r Wissensmanager/in auf dem Schreibtisch haben sollte." Dr. Angelika Mittelmann, Fachverantwortliche für Wissensmanagement der voestalpine Stahl GmbH "Ein hervorragendes Rüstzeug, um dem demografischen Wandel erfolgreich entgegenzutreten." Thomas Riegler, Referent Software, VDMA - Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer "Besonders wertvoll und praxisrelevant ist der tiefe Einblick in Methoden zum Wissenstransfer. Das Buch trifft (...) den Puls der Zeit." Julia Endt, Wissensmanagerin, SMA Solar Technology AG "Dieses Buch macht deutlich, dass Wissen und Handlungskompetenz eine enge Symbiose eingehen müssen, um erfolgreich zu sein." Dr. Oliver Prause, Vorsitzender des Vorstands, Institut für Produktionserhaltung , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.99 € | Versand*: 0 € -
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit
Wissenschaftliches Arbeiten und empirische Forschung im Studium Soziale Arbeit , Wissenschaftliches Arbeiten und empirisches Forschen sind für Studierende oft herausfordernd & schließlich werden sie meist erst im Studium mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen konfrontiert. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches bieten Studierenden der Sozialen Arbeit Hilfestellungen, indem sie die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens vermitteln, Gestaltung, Struktur und Durchführung von empirischen Forschungsprojekten erklären und zeigen, wie der Schreibprozess gelingt. Zudem wird im Buch die Perspektive der Lehrenden, also ihre Kriterien zur Bewertung studentischer Arbeiten, offengelegt. Auf diese Weise entsteht eine praxisnahe Handreichung für Studierende der Sozialen Arbeit, die eine wissenschaftliche (Abschluss-)Arbeit verfassen oder eigene empirische Forschungsprojekte durchführen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung | Zustand: Neu & original versiegelt
Abacusspiele 09141 - Anno Domini: Wissenschaft + Forschung
Preis: 12.60 € | Versand*: 4.95 €
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Open Access in Bezug auf Bildung, Forschung, Wissenschaft und Wissenstransfer?
Open Access ermöglicht einen breiteren Zugang zu wissenschaftlichen Informationen, was insbesondere für Bildungseinrichtungen und Forschende von Vorteil ist. Dadurch können neue Erkenntnisse schneller verbreitet und genutzt werden. Allerdings kann Open Access auch zu Qualitätsproblemen führen, da nicht alle veröffentlichten Inhalte einer strengen Prüfung unterliegen. Zudem können finanzielle Herausforderungen entstehen, da die Kosten für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen oft auf die Autor:innen übertragen werden.
-
Was sind die Vor- und Nachteile von Open Access in Bezug auf Bildung, Forschung, Wissenschaft und Wissenstransfer?
Open Access ermöglicht einen breiteren Zugang zu wissenschaftlichen Informationen, was die Bildung und Forschung weltweit fördert. Es ermöglicht Wissenschaftlern, ihre Arbeit einem größeren Publikum zugänglich zu machen und fördert die Zusammenarbeit und den Wissenstransfer. Allerdings kann Open Access auch zu Qualitätsproblemen führen, da nicht alle veröffentlichten Arbeiten einem strengen Peer-Review-Prozess unterliegen. Zudem können die Kosten für die Veröffentlichung von Open-Access-Artikeln eine finanzielle Belastung für Forscher darstellen.
-
Wie kann ein Informationszentrum dazu beitragen, die Bildung, Forschung und den Wissenstransfer in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Geschichte und Kultur zu fördern?
Ein Informationszentrum kann dazu beitragen, die Bildung zu fördern, indem es einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Bildungsressourcen bietet, darunter Bücher, Zeitschriften, Online-Datenbanken und multimediale Materialien. Zudem kann es als Treffpunkt für Forscher und Wissenschaftler dienen, um Ideen auszutauschen und gemeinsame Projekte zu entwickeln. Darüber hinaus kann ein Informationszentrum durch die Organisation von Seminaren, Workshops und Vorträgen dazu beitragen, das Wissen in verschiedenen Bereichen zu erweitern und zu vertiefen. Schließlich kann es auch als Ort dienen, um die kulturelle und historische Identität einer Gemeinschaft zu bewahren und zu fördern, indem es Informationen und Materialien zu lokalen Traditionen und Ereignissen bereitstellt.
-
Was sind die Vorteile eines digitalen Repositorys für Forschung und Wissenstransfer?
Ein digitales Repository ermöglicht den einfachen Zugriff auf Forschungsergebnisse und Wissen, was die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Forschern weltweit erleichtert. Durch die zentrale Speicherung von Daten können Forschungsergebnisse langfristig gesichert und archiviert werden. Zudem fördert ein digitales Repository die Sichtbarkeit und Zitierbarkeit von Forschungsarbeiten, was die Anerkennung und Verbreitung der Ergebnisse unterstützt.
Ähnliche Suchbegriffe für Wissenstransfer:
-
Painter 2023 fu?r Schulen, Bildung und Studium Vollversion
Painter 2023 fu?r Schulen, Bildung und Studium Vollversion Corel Painter 2023 hat eine Revolution im digitalen Kunstunterricht ausgelöst. Dieses professionelle Mal- und Zeichenprogramm bietet Schulen und Bildungseinrichtungen eine Fülle von Möglichkeiten, um Kreativität und künstlerische Fähigkeiten zu fördern. Mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und den vielfältigen Werkzeugen ermöglicht es Lehrenden und Lernenden gleichermaßen, digitale Kunstwerke zu erschaffen, die traditionellen Maltechniken verblüffend ähnlich sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die technischen Anforderungen und die Installation von Corel Painter 2023. Wir stellen die grundlegenden Werkzeuge und Funktionen vor und zeigen fortgeschrittene Techniken für den Kunstunterricht. Außerdem geben wir Tipps zur Nutzung des Programms und erläutern, warum es sich besonders gut für den Einsatz in Schulen ei...
Preis: 85.95 € | Versand*: 0.00 € -
FileMaker Pro 2023 fu?r Schulen, Bildung, Studium und Gemeinnutz
FileMaker Pro 2023 FileMaker Pro 2023 FileMaker Pro 2023 ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke Datenbanksoftware, mit der Sie maßgeschneiderte Apps für Ihr Unternehmen erstellen und verwalten können. Mit dieser Software können Sie Daten effizient organisieren, analysieren und gemeinsam nutzen, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. FileMaker Pro 2023 für Schulen, Bildung, Studium und Gemeinnutz ist eine leistungsstarke Software zur Verwaltung von Daten und Ressourcen, die speziell für Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen entwickelt wurde. Diese umfassende Lösung ermöglicht es Schulen, Universitäten, Studierenden und gemeinnützigen Organisationen, Daten effizient zu organisieren, zu verwalten und zu analysieren. Hauptmerkmale Datenmanagement: FileMaker Pro 2023 bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Erst...
Preis: 479.90 € | Versand*: 0.00 € -
FileMaker Pro 2024 fu?r Schulen, Bildung, Studium und Gemeinnutz
FileMaker Pro 2024 fu?r Schulen, Bildung, Studium und Gemeinnutz FileMaker Pro 2024 hat eine Revolution in der Schulverwaltung ausgelöst. Diese leistungsstarke Datenbanksoftware bietet Bildungseinrichtungen innovative Lösungen, um Schülerdaten effizient zu verwalten und Verwaltungsprozesse zu optimieren. Mit benutzerfreundlichen Funktionen und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten ermöglicht FileMaker Pro 2024 Schulen, ihre digitale Infrastruktur zu verbessern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Bildung ihrer Schüler. Dieser Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick über FileMaker Pro 2024 im Bildungskontext. Wir betrachten die Grundlagen der Software, zeigen, wie sie zur Verwaltung von Schülerdaten eingesetzt werden kann, und erläutern Möglichkeiten zur Automatisierung von Verwaltungsaufgaben. Zusätzlich gehen wir auf die neuen Features, Preisgestaltung und Systemanforder...
Preis: 519.99 € | Versand*: 0.00 € -
CorelDRAW Technical Suite Jahreslizenz fu?r Schulen, Bildung und Studium
CorelDRAW Technical Suite Jahreslizenz für Schulen und Bildung Im digitalen Zeitalter suchen Bildungseinrichtungen nach leistungsstarken Werkzeugen, um Schüler und Studenten auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Die CorelDRAW Technical Suite stellt sich dieser Herausforderung und bietet eine umfassende Lösung für technisches Design und visuelle Kommunikation. Mit ihrer Jahreslizenz für Schulen und Bildungseinrichtungen eröffnet sie neue Möglichkeiten, kreative Fähigkeiten zu fördern und praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Suite umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, darunter CorelDRAW und Corel DESIGNER, die speziell für den Bildungsbereich konzipiert sind. Sie ermöglicht Lernenden, sich mit professionellen Design-Tools vertraut zu machen und ihre Fertigkeiten in Bereichen wie Grafikdesign, technische Illustration und visuelle Kommunikation zu verbessern. ...
Preis: 75.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann der akademische Austausch zwischen verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen verbessert werden, um den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit in Bereichen wie Wissenschaft, Technologie und Bildung zu fördern?
Um den akademischen Austausch zu verbessern, sollten Universitäten und Forschungseinrichtungen verstärkt Partnerschaften und Kooperationen eingehen. Dies kann durch die Förderung von Austauschprogrammen für Studierende und Wissenschaftler sowie die Einrichtung gemeinsamer Forschungsprojekte und -zentren geschehen. Zudem ist es wichtig, den Einsatz digitaler Technologien zu fördern, um den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit über geografische Grenzen hinweg zu erleichtern. Schließlich sollten Universitäten und Forschungseinrichtungen Anreize schaffen, um den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern, beispielsweise durch die Anerkennung von internationalen Studienleistungen und die Unterstützung von internationalen Konferenzen und Workshops.
-
Wie kann der akademische Austausch zwischen verschiedenen Universitäten und Forschungseinrichtungen verbessert werden, um den Wissenstransfer und die Zusammenarbeit in Bereichen wie Wissenschaft, Technologie und Bildung zu fördern?
Der akademische Austausch kann verbessert werden, indem Universitäten und Forschungseinrichtungen verstärkt Partnerschaften eingehen und gemeinsame Forschungsprojekte initiieren. Zudem könnten regelmäßige Konferenzen und Workshops organisiert werden, um den Wissenstransfer zu fördern und den Austausch von Ideen zu ermöglichen. Die Einrichtung von Austauschprogrammen für Studierende und Wissenschaftler könnte ebenfalls dazu beitragen, die Zusammenarbeit in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Bildung zu stärken. Darüber hinaus könnten digitale Plattformen genutzt werden, um den Austausch von Informationen und Ressourcen zu erleichtern und die Zusammenarbeit über geografische Grenzen hinweg zu fördern.
-
Was sind die Vorteile von Enzyklopädien für den Wissenstransfer und die Bildung?
Enzyklopädien bieten eine umfassende und strukturierte Darstellung von Wissen zu verschiedenen Themen, was den Zugang zu Informationen erleichtert. Sie ermöglichen es, Wissen schnell und effizient zu recherchieren und zu vermitteln. Durch Enzyklopädien können Menschen ihr Wissen erweitern, kritisch denken und fundierte Entscheidungen treffen.
-
Wie können Lernmodule dazu beitragen, den Wissenstransfer in der Bildung zu verbessern?
Lernmodule können den Wissenstransfer verbessern, indem sie Informationen strukturiert und verständlich aufbereiten. Sie ermöglichen es den Lernenden, in ihrem eigenen Tempo zu lernen und sich auf ihre individuellen Bedürfnisse zu konzentrieren. Durch interaktive Elemente wie Quizze und Übungen können Lernmodule das Engagement und die Motivation der Lernenden steigern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.